Fachrichtung Posamentieren
Darunter versteht man die Herstellung aller Arten von Besatz und Schmuckartikeln für Textilien.
Zur Verwendung kommen diese als Zierde für Möbel, Heimtextilien, Vereinsartikel und Festtagsbekleidung.
Der Posamentierer verarbeitet Garne aus Natur und Kunstfasern sowie Metalldrähte z.B. aus Gold oder Silber. Dabei werden Fransen, Kordeln,
Treppenseile, Quasten, Zierschnüren, Litzen oder Borten sowie Flecht und Schlingwerk von Hand oder maschinell hergestellt.
Der Posamentierer wählt die entsprechenden Materialien aus, richtet das Seil oder das Flecht für die Wirkmaschinen oder den Posamentierstuhl bzw.
Webstuhl ein. Danach bedient und überwacht er die Maschinen.
Teilweise arbeitet er nach vorgegebenen Mustern oder fertigt eigene Entwürfe an.